Ihr Weg zu uns
Salz-Leben
Bergweg 4
8280 Fürstenfeld
Kontakt & Support
Telefon: +43 699 18155966
E-Mail: vereinsalzleben@gmail.com
Heidelinde Thurnher
ehrenamtliche Präsidentin
geb. 1963 in Fürstenfeld, verheiratet, 2 Erwachsene Kinder
Hobby: Wandern, Kochen, alles rund um Gesundheit, Reisen, Tanzen, Alte Filme, Freunde treffen
Beruf: Nach Matura viele Jahre Gastgewerbe auch als selbstständige Wirtin, einige Jahre Geschäftsführung in Einzelhandel Lebensmittel-und Modebranche, 4 Jahre selbstständige Betreiberin der Salzgrotte Lindau
Ich bin in einer Großfamilie auf einem kleinen Bauernhof in der Steiermark aufgewachsen. Jung und alt haben bei Saat und Ernte, Versorgen und Pflegen der Haustiere, Haushaltsführung mitgeholfen. So habe ich die Liebe zur natürlichen und gesunden Ernährung schon von Kindesbeinen an für mich entdeckt. Zukaufen mussten wir damals Zucker und Salz. Das konnten wir nicht selber herstellen.
In der Schule waren Kochen und Ernährungskunde natürlich meine Lieblingsfächer und dies hat sich auch in mein Hobby und später in meinen Beruf umgesetzt.
Die letzten 4 Jahre habe ich unglaublich viel über Salz und die Wirkung des Natur- Salzes auf die Gesundheit, kennengelernt. Es hat ich so sehr fasziniert und inspiriert, dass ich dieses Jahrtausende alte Wissen und meine Erfahrungen aus der Salzgrotte Lindau über die Wirkung des Salzes auf die Gesundheit, Schönheit und ja sogar Verjüngung, unbedingt weitergeben und in die Welt hinaus tragen möchte.
6000 Jahre altes Wissen über Gesundheit mit Natur-Salz möchte ich als ehrenamtliche Präsidentin des Vereins ” Salz-Leben” unseren Vereinsmitgliedern wieder näher bringen und weiter erforschen.
Mag. Dietmar Neubauer
Vizepräsident
geb. 1966 in Fürstenfeld, verheiratet, 2 Kinder
Hobby: Sport und Natur, mein Hund, Reisen mit Familie
Nach meinem Studium war ich im Dienste des Roten Kreuzes als Rettungssanitäter. Durch diese Erfahrungen Menschen in gesundheitlicher Not Hilfe zu leisten, hat sich der Beruf Pharmareferent in der Schulmedizin für mich fast 30 Jahre als richtig und wichtig angefühlt.
Jedoch hatte meine jüngere Tochter mit ca. 1,5 Jahre einen Impfschaden erlitten der sich erst nach Jahren der Ursachensuche auf Grund der Entwicklung herauskristallisierte. Das hat mein Leben und das Leben meiner Familie grundlegend verändert. Ich habe mich nach alternativen Heilmethoden umgesehen und in der Komplimentärmedizin wirklich Hilfe für meine Tochter gefunden. Deshalb bin ich schlussendlich auch beruflich in diese Branche gewechselt.
Als Vizepräsident des Vereins “Salz-Leben” möchte ich den Mitgliedern meinen großen Erfahrungsschatz der Komplimentärmedizin und der alternativen Heilmethoden weitergeben und weiter erforschen. Insbesondere jedem ans Herz legen:
“Vorbeugen ist besser als Heilen”
Was bedeutet:
Sorge gut für deinen gesunden Körper, dass er auch so lange als möglich gesund bleibt.
“Prävention” ist das Schlagwort. Doch auch für jede Krankheit ist ein “Kraut” gewachsen!
Marlies Vetter
Vizepräsidentin
Geb. 1963 in Lustenau, verheiratet, 2 Erwachsene Kinder
Hobby: Kochen, Gesunde Ernährung und gut Essen, Freunde treffen, schönes Ambiente zu Hause
Beruf: Organisation für Bau und Innenraumgestaltung
Ich bin in einer Fabrikantenfamilie aufgewachsen und meine Eltern hatten wenig Zeit für uns Kinder.
Großen Wert legten meine Eltern immer auf das gemeinsame Mittag- und Abendessen. Gesund und frisch gekocht mit besten Zutaten und die Gespräche bei Tisch waren ebenfalls wichtig. Und ein schön gestaltetes Zuhause in dem sich alle rundum wohlfühlten.
Als Vizepräsidentin des Vereins “Salz-Leben” möchte ich mein Lebensmotto an die Mitglieder weitergeben:
“Gesund alt werden und dabei jung bleiben”
und dazu gehören 3 Dinge:
1.Gesunde, bewusste Ernährung
2.Liebe zu den Menschen
3. Ein Ziel das Freude macht